Über uns

HydraForge – Sonderbau mit Leidenschaft

Mit einem Fundament aus jahrelanger Branchenerfahrung, handwerklicher Expertise und künstlerischer Leidenschaft schaffen wir einzigartige Konzepte und Erinnerungen.

Wir sind ein Team, das für Kreativität, Detailtreue und Präzision lebt, mit Wurzeln aus dem Tischlerhandwerk, Kostüm- und Requisitenbau.

Unsere Arbeit ist niemals von der Stange, sondern so individuell wie unsere Kunden selbst. Ob komplexe Kulissen, interaktive Installationen oder kreative Kleinserien – bei uns wird jedes Deiner Projekte mit Hingabe umgesetzt.

Unser Team

Ein Projekt ist immer nur so gut wie die Menschen, die dahinterstehen. Bei HydraForge bringen wir deshalb unterschiedlichste Talente, Erfahrungen und Leidenschaften zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: Außergewöhnliches (er)schaffen.

Joshi

Inhaber

Ob innovative Materialien, ausgefeilte Designs oder komplett neue Konzepte: Hier wird alles individuell durchdacht und umgesetzt. Joshua vereint fachliche Expertise und menschliche Tiefe. Er lebt für das, was er tut – und genau das spürt man in jedem unserer Projekte.

Patricia

Die Materialflüsterin

…und Tischlerin mit Handwerksdesign-Background.
Neugierig, experimentierfreudig und detailverliebt verbindet sie Handwerk mit Design und komplexen Ideen. Von Holz bis Metall – Patricia liebt es, Neues zu erschaffen, Materialien zu kombinieren und Zitat: “Alles anzufassen!!” =)

Frankie

Der Perfektionist

Tischler mit über 40 Jahren Erfahrung– davon fast 30 Jahre als Meister. Kein Detail entgeht seinem prüfenden Blick, keine Herausforderung bleibt ungelöst. Für ihn gilt: „Gut ist nicht gut genug!“ – Frankie strebt nach Perfektion und fordert das Beste von sich und seinem Team.

Marc

Der Visionär

Gelernter Repro-Retuscheur für Printmedien und seit 25 Jahren als Projektmanager im Bereich Messe- und Ladenbau tätig. Marc vereint seine Kreativität mit strategischem Denken. Er sorgt dafür, dass Ideen Realität werden und das mit einem ganz klaren Ziel: “HydraForge zum Weltunternehmen zu machen.” 😉

Unser Prozess

Die wichtigen 10 Steps zum perfekten Sonderbau

Unsere Verantwortung für morgen

Nachhaltigkeit ist bei HydraForge keine Floskel, sondern gelebte Praxis.

Sie ist ein integraler Bestandteil unserer Arbeitsweise. Große Projekte müssen keine großen ökologischen Fußabdrücke hinterlassen. Darum bemühen wir uns, unseren Betrieb umweltfreundlich und ressourcenschonend zu gestalten:

Materialien mit Bedacht

  • Wir bevorzugen nachhaltig produzierte Materialien und verzichten, wann immer möglich, auf Kunststoffe und Chemikalien
  • Verschnittreste werden nicht entsorgt, sondern weiterverwendet – sei es in neuen Projekten oder als Heizmaterial für unsere Werkstatt
  • Unsere Materialien beziehen wir hauptsächlich von langjährigen Partnern, die selbst auf Nachhaltigkeit setzen

Ressourcen sparen

  • Verschnittoptimierter Prozess: Wir gestalten unsere Projekte so, dass der Materialverbrauch minimiert wird
  • Keine unnötigen Vorräte: Statt sinnlosem Überfluss kaufen wir projektbezogen ein
  • Verpackungsfreie Lieferungen: Unsere Materialien kommen ohne Plastikverpackung – geschützt durch Mehrwegabdeckungen wie alte Holzplatten oder Transportdecken

Effiziente Logostik

  • Wir bündeln Lieferungen und achten darauf, dass Transporte möglichst effizient und ressourcenschonend sind
  • Wenn möglich, setzen wir auf digitale Meetings statt persönlicher Termine – das spart nicht nur Zeit, sondern auch Sprit

Recycling und Wiederverwendung

  • Metallreste werden gesammelt und recycelt
  • Lacke und Chemikalien werden verantwortungsvoll entsorgt, indem wir nur verwenden, was benötigt wird
  • Unsere Heizquelle? Holzreste aus der Produktion

Indem wir uns kontinuierlich hinterfragen und verbessern, versuchen wir, unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Denn jedes Detail zählt.