Kostümprojekt Vikings

Eintauchen in die Welt von „Vikings“ – Unser Weg zu authentischen Kostümen

Als begeisterte Handwerker und Kreative lieben wir es, uns neuen Herausforderungen zu stellen – besonders, wenn es um aufwendige Kostümprojekte geht. Diesmal haben wir uns einem ganz besonderen Vorhaben gewidmet: der Erstellung von authentischen „Vikings“-inspirierten Kostümen.

Disclaimer:
Dieses Projekt ist ein nicht-kommerzielles Fanprojekt. Es dient ausschließlich dazu, unsere handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Möglichkeiten im Kostümbau zu präsentieren. Es handelt sich nicht um ein lizenziertes Produkt, und wir stehen in keiner Verbindung zu den offiziellen Rechteinhabern.

Von der Idee zur Umsetzung

Unser Ziel war es, realistische Gewandungen zu erschaffen, die nicht nur den ikonischen Charakteren aus der Serie nachempfunden sind, sondern auch individuell auf die jeweiligen Träger abgestimmt wurden. Dabei sollten Materialien und Techniken zum Einsatz kommen, die dem historischen Look möglichst nahekommen.

Herausforderungen und Lösungen

Ein zentraler Aspekt des Projekts war die detailgetreue Umsetzung der Waffen und Rüstungen. Mithilfe von 3D-Druck haben wir die Grundformen von Äxten und Schwertgriffen erstellt, bevor diese mittels Silikonformen vervielfältigt und mit Polyurethangießharz gegossen wurden.
Die Bekleidung bestand aus sorgfältig ausgewählten Stoffen, hochwertigem Kunstleder und echtem Leder, das mit Schlagnieten verziert wurde, um den rauen Wikinger-Look zu unterstreichen. Ein besonderes Highlight war die Umsetzung der ikonischen Frisuren: Hierbei mussten wir eine künstliche Glatze mit Tattoos sowie eine maßgeschneiderte Perücke anfertigen, um den Look von Ragnar Lothbrok perfekt nachzubilden.

Das beeindruckende Endergebnis

Das Resultat kann sich sehen lassen: Eine eindrucksvolle Gruppe von authentisch aussehenden Wikingern, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch das Feeling der Serie widerspiegeln. Dank der detailgetreuen Handwerkskunst sind langlebige und wiederverwendbare Formen entstanden, die für zukünftige Projekte genutzt werden können.
Dieses Projekt hat uns wieder einmal gezeigt, dass mit Leidenschaft, Kreativität und den richtigen Techniken nahezu jedes Design in die Realität umgesetzt werden kann! 🔥⚔️

Credits:

Perücke: Bakka Cosplay - Florence Heyer FX

Fotos: Daniel Dornhöfer und Tim Paquet